Hallo, mein Name ist Shinya Sean Michimi. Neben meiner Erfahrung im hochklassigen Sim-Racing (www.roninsimsport.com) habe ich einen Hintergrund im Formelsport bis hin zur Formel 3000 sowie im Sportwagenbereich bis zur Super GT GT300 und der IMSA Weathertech Championship in der GTD-Klasse. Heute werde ich erläutern, warum ein gutes Pedalset für dein Sim-Rig unerlässlich ist.
Pedalstufen
Es gibt drei recht eindeutige Stufen von Pedalen, die erhältlich sind. Es gibt: Einsteiger, Mittelklasse und Enthusiasten. In der Regel werden deine Einsteiger-Pedale als Bundle mit einem Lenkrad geliefert, was ideal für diejenigen ist, die mit einem Controller nicht zufrieden sind.
Mittelklasse ist der Bereich, in dem die Pedale einzeln erhältlich sind und meist von denen gekauft werden, die häufig Sim-Racing betreiben, aber vielleicht nicht genug, um in die Enthusiasten-Stufe zu investieren. Schließlich die Enthusiasten-Stufe. In diesem Bereich bist du ernsthaft beim Sim-Racing dabei und möchtest keine Ausreden mehr haben, warum du langsamer bist als die Fahrer vor dir.
Warum sind Pedale wichtig? Die Theorie.
Oft denken Leute, dass sie einfach nur das Auto verlangsamen oder beschleunigen, wenn man sie drückt. Oberflächlich betrachtet mag das stimmen, aber Pedale sind tatsächlich wichtiger als dein Lenkrad.
Wenn man versucht, die Performance eines Rennwagens zu maximieren, ist es ein Balanceakt, das Auto durch die Kurve rotieren zu lassen, ohne dass es zu stark überdreht. Dies wird oft durch die Gewichtsverteilung auf jede Ecke des Autos in jeder Phase einer Kurve kontrolliert.
Wenn du für eine harte Bremszone auf die Bremse trittst, wird das gesamte Gewicht nach vorne verlagert und sorgt dafür, dass die Vorderreifen mehr Kontakt zur Straße haben. Währenddessen wird das Heck leichter und die Hinterreifen haben weniger Kontakt. Das hilft dir, beim Kurveneinstieg mehr Grip an der Vorderachse zu bekommen, wenn du das Auto einlenken musst. Das Gegenteil passiert, wenn du am Kurvenausgang aufs Gas gehst.
Hast du schon einmal versucht, den maximalen Bremsdruck bis zum Scheitelpunkt einer Kurve zu halten? Das sollte dazu führen, dass das Heck des Autos extrem instabil wird und meistens in einem Dreher endet. Wenn du das Lenkrad für die Kurve einschlägst, musst du das Lösen des Bremspedals modulieren, um das Gleichgewicht auf den äußeren Hinterreifen zurückzubringen und so einen Dreher zu verhindern. Hier werden oft die letzten Zehntel in jeder Kurve gewonnen oder verloren. Je besser deine Pedale sind, desto leichter gelingt dir dieser Balanceakt.
Einsteiger-Sim-Racing-Pedale
Auch wenn Einsteiger-Pedale großartig sein können, kein Wortspiel beabsichtigt, ermöglichen sie den Einstieg in die Welt des Sim-Racing mit geringem finanziellen Aufwand. Ihr Nachteil im Vergleich zu den höherwertigen Modellen ist, dass sie oft nur an das Lenkrad angeschlossen werden können, mit dem sie wahrscheinlich als Bundle gekauft wurden. Das schränkt deine Upgrade-Möglichkeiten ein, falls du in Zukunft nur die Pedale oder nur das Lenkrad aufrüsten möchtest. In vielen Fällen wird das nicht möglich sein.
Nicht nur das, diese Pedale bestehen oft komplett aus Plastik. Außerdem fehlt ihnen die Kraft die du brauchst und dadurch Du wirst nicht viel Gefühl vom Bremspedal bekommen.
Meiner Meinung nach bist du, wenn du diesen Artikel liest, wahrscheinlich schon über das Einstiegsniveau hinaus und suchst nach mehr. Richtig?
Sim Racing Pedale auf mittlerem Niveau
Kommen wir zum mittleren Segment. Auf diesem Niveau wird es ernsthafter. Du willst besser werden, hast aber vielleicht nicht das Budget für das Enthusiasten-Segment oder suchst nach einem kleinen Wettbewerbsvorteil gegenüber deinen Freunden beim Online-Rennen.
Diese werden oft separat vom Lenkrad gekauft, was bereits ein großes Upgrade gegenüber der Einsteigerklasse ist, da du zukünftig mehr Anpassungsmöglichkeiten hast. Ab hier kommst du meist zu Konstruktionen aus Metall, die stabiler und besser verarbeitet sind, außerdem sind in den Pedalen Federn verbaut, die eine bessere Dosierung ermöglichen.
Jetzt sehen wir beim Bremspedal den Einsatz dessen, was als Wägezelle bekannt ist. Was ist eine Wägezelle, fragst du dich vielleicht?
Nun, eine Wägezelle ist eine Art Wandler, der elektronische Messwerte für Zug, Druck oder Drehmoment liefert. Warum ist das gut?
Nun, sie verleiht dem Bremspedal mehr Gewicht und diese Firmen versuchen oft, ein echtes Bremspedal so gut wie möglich nachzuahmen. Außerdem kannst du den Punkt einstellen, an dem das Pedal die maximale Kraft erreicht, ganz nach deinem Geschmack. Das ist ein riesiges Upgrade gegenüber den Einsteigeroptionen und du wirst definitiv Rundenzeit gewinnen, weil dein Bremsen präziser wird; die Enthusiasten-Modelle bringen dich aber noch weiter. Sie bringen dir Konstanz.
Sim Racing Pedale für Enthusiasten
Enthusiasten-Klasse. Das ist das Beste vom Besten. Das ist ohne Kompromisse, ich will das Beste auf dem Markt. Ich persönlich nutze die Heusinkveld Sim Pedals Pro (das alte Modell der Sim Pedals Sprint) und finde, dass sie ein unglaubliches Upgrade gegenüber den Fanatec Clubsport V2 sind, die ich bis dahin benutzt hatte.
Nicht nur die Verarbeitungsqualität ist bei allen Heusinkveld-Produkten hervorragend, auch ihre Liebe zum Detail beim Design und die Tatsache, dass die Pedale nicht nur gut gebaut, sondern auch einfach einzurichten sind und lange komfortabel funktionieren.
Das alles zusammen sorgt für ein Pedalgefühl, das nur noch vom Fahren eines echten Rennwagens übertroffen werden kann. Ich konnte nach einer kurzen Eingewöhnungszeit mit den Heusinkveld-Pedalen beim Bremsen viel konstanter sein und um ehrlich zu sein, sie fühlen sich identisch an wie viele der Bremssysteme, die ich im echten Leben gefahren bin.
Schlussworte.
Abschließend sind die Heusinkveld Sprint und Heusinkveld Ultimate Pedale sind beides Pedale von höchster Qualität, die meiner Meinung nach jeder haben sollte, der sich im Simulator seiner Wahl verbessern möchte. Sie haben keinerlei Mängel, die mir einfallen würden, und lassen dir nur dich selbst als Grund übrig, wenn du nicht gewinnst. Nicht deine Pedale.
Share:
Ein kurzer Leitfaden für Sim-Racing-Software